Steroidhormone
Steroidhormone sind 'fettlösliche' (= 'lipophile') Hormone. Ihr 'Grundstoff' ist Cholesterin.
Ihre Bildung und Freisetzung wird über das 'Hypothalamus-Hypophysen-System' reguliert.
Zu den Steroidhormonen zählen Sexualhormone, Gluko- und Mineralokortikoide. Sie werden in der Nebennierenrinde (= NNR) aus Cholesterin (= Cholesterol) gebildet.
-> Siehe auch 'Hypothalamus ... und Nebenniere'
Sexualhormone Auch die 'Gonadotropine' gehören hierzu. Sie sind nicht 'geschlechtsspezifisch'. Sie werden im Hypophysenvorderlappen (HVL) und in der Plazenta (= 'Mutterkuchen'; Nachgeburt) gebildet:
FSH - Fördert Östrogenbildung und Eiteilung bei der Frau, reguliert den Menstruationszyklus. - Fördert die Spermienbildung beim Mann.
LH - Fördert Eireifung, Eisprung, Gelbkörperbildung bei der Frau. - Fördert die Spermienreifung beim Mann.
HMG - Humanes Menopausengonadotropin.
HCG - Humanes Choriongonadotropin (Maximum im 2. - 3. Schwangerschaftsmonat).
Prolaktin - Fördert z. B. Brustdrüsenwachstum und Stoffwechsel. - Beeinflusst die Regulierung des Salz- und Wasserhaushaltes.
-> Siehe auch 'Hypothalamus ... und Hyophyse'
Glukokortikoide
Die sog. 'Stress-Hormone': Es sind 'natürliche Glukokortikoide'. Sie werden in der Nebennierenrinde (NNR) gebildet und unterliegen einem ausgeprägten 'zirkadianen Rhythmus' mit einem 'Minimum' um Mitternacht und einem 'Maximum' zwischen 06.00 und 08.00 Uhr morgens (-> 70 % der Cortisol-Tagesproduktion).
-> Siehe auch 'Dopamin & Co.: Ein Anfang; Die Stress-Reaktion' und 'Hypothalamus und Hypophyse: ACTH'
Mineralokortikoide
Die wichtigsten Mineralokortikoide sind:
Aldosteron - Reguliert den Elektrolyt- und Wasserhaushalt im sog. 'Renin-Angiotensin-Aldosteron-System'.
Desoxycorticosteron - Wichtig für die Bildung von Aldosteron.
-> Siehe auch: Hypothalamus und Nebenniere; Glossar - Hormone des HVL
Quelle und zum Weiterlesen: Klinisches Wörterbuch 'Pschyrembel'
Zum Seitenanfang |
Monika Hildenbrand, Raitweg 9, 72770 Reutlingen Webseitenerstellung und Hosting by VKNet, Reutlingen |